Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit: 1 Min.
Veröffentlicht am: 25.11.2022
Es weihnachtet schon sehr
Illuminierte Christbäume in den Gemeinden aufgestellt
Christbäume 2022 in den Gemeinden aufgestellt

In dieser Woche haben die gemeindlichen Bauhöfe die Christbäume für die kommunalen Einrichtungen in unseren Gemeinden aufgestellt.

In Heßdorf wurden insgesamt fünf Tannen gestellt und mit Lichterketten geschmückt. Nicht nur in der Schule und dem Ortsteil Niederlindach platzierte der gemeindliche Bauhof etwa auch im Rathaus Heßdorf ein kleiner Weihnachtsbaum aufgestellt, während traditionell vor dem Rathaus die knapp sechs Meter hohe Tanne platziert wurde. Sie wird in heimeligem Lichterglanz dann auch dem Adventsmarkt der Vereine am 27. November ein tolles Ambiente verleihen. Alle Bäume für die Gemeinde Heßdorf stammen übrigens vom Tannenhof Häfner.

Auch in der Gemeinde Großenseebach sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofes für Weihnachtsfeeling. Die drei Christbäume, die dort gestellt wurden, kommen aus dem privaten Baumbestand der ehem. Gärtnerei Zöbelein zwischen Großenseebach und Heßdorf. Auch in Seebach steht die größte Tanne traditionell am Dorfplatz. Außerdem leuchtet sowohl an als auch in der Schule  jeweils ein weiterer Christbaum.

Weihnachtsillumination - aber mit Bedacht 

Apropos Beleuchtung. Die Illumination der Bäume erfolgt mittels Timer bzw. Zeitschaltuhren lediglich in den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden von 16 bis 22 Uhr. Außerdem werden fast ausschließlich LED-Lichterketten verwendet, um eine Energieeinsparung bzw. größtmögliche Energieeffizenz sicherzustellen. So sorgen etwa 80 LEDs - verteilt auf vier Ketten - für den Lichterglanz der Tanne am Großenseebacher Dorfplatz. Für Mathe-Liebhaber: Jede LED verbraucht 0,5 Watt, was zu einem Energieverbrauch von 40 Watt führt. Das sind fast 90% weniger Verbrauch als frühere Lichterketten mit herkömmlichen Glühlampen.

Die Mitarbeiter der Verwaltung und Bauhöfe wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinden eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!

Ebenfalls interessant
  • 02.04.2025

24-Stunden-Übung der Feuerwehr Heßdorf - Berufsfeuerwehrtag am 5./6. April ...

Am 5. und 6. April 2025 findet bei der Feuerwehr Heßdorf eine 24-Stunden-Übung statt. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen!

  • 28.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 18.03.2025

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 18. März 2025. Themen waren u. a. die Feuerwehr Hesselberg und die Sanierung der Abwasseranlagen.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Heßdorfer Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 20.03.2025

Bekanntmachung: Einsicht ins Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlschein...

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bürgermeisterwahl 2025

Ältere Artikel finden Sie in unserem