Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 02.12.2024
EOF-geförderte Wohnungen beim Geschosswohnungsbau Heßdorf Süd 
Anmeldung/Registrierung/Antragstellung ab sofort möglich
Ausfüllen eines Antrags auf einen WohnberechtigungsscheinMarc Brehme/VG Heßdorf
Voraussetzung für die Vergabe von Sozialwohnungen bzw. einkommensgeförderten Wohnungen (EOF) ist ein bereits vorliegender Wohnberechtigungsschein. Dieser ist für unsere Gemeinden beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt zu beantragen.

Seit dem Baustart fragen regelmäßig Bürgerinnen und Bürger in der Verwaltung nach, die sich für die neuen, EOF-geförderten Wohnungen im Geschosswohnungsbau im Baugebiet Heßdorf Süd registrieren/vormerken bzw. anmelden möchten. Zunächst: Die Verwaltung ist dafür nicht der richtige Ansprechpartner, sondern der zukünftige Vermieter BayernHeim. Da das dazu angedachte Tool für eine Online-Registrierung direkt bei BayernHeim aber noch in Arbeit ist, springt der Bauträger Schultheiß Projektentwicklung AG nun in die Bresche.

Wie Firmenvertreter Dr. Ruttmann in der Bürgerversammlung am vergangenen Mittwoch, (27.11.24) mitteilte, sei das Anmeldeprozedere der EOF-Wohnungen derzeit wie folgt:

Auf der Webseite www.mietrechner.com können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihren Anspruch auf eine einkommensorientiert geförderte (EOF) Wohnung  prüfen. Mit einem beim Landratsamt zu beantragenden und dann vorliegendem Wohnberechtigungsschein (WBS) können sich Interessenten dann per E-Mail an Dr. Ruttmann (hr@schultheiss-projekt.de) oder Gernot Jungbauer (gj@schultheiss-projekt.de) wenden. Ihr Antrag wird dann von Schultheiß an BayernHeim weitergeleitet.

Wichtiger Hinweis: Ein erteilter Wohnberechtigungsschein hat nur eine Gültigkeit von einem Jahr. In diesem Zeitraum muss dann eine Wohnung gefunden worden sein. Beantragen Sie jetzt schon einen WBS, dann müssen Sie diesen sehr wahrscheinlich bis zur Fertigstellung der Wohnungen im 1. Halbjahr 2026 noch einmal neu beantragen.  

Zukünftiger Vermieter der Wohnungen - und damit der richtige Ansprechpartner für Ihre Anfragen in Sachen Vermietung - ist die BayernHeim GmbH. Sie wird sämtliche organisatorische Aufgaben in Bezug auf die Vermietung übernehmen - von der Registrierung bis zur Vergabe und alle anderen organisatorischen Fragen, etwa zu Mietkonditionen und Voraussetzungen.

Schon gewusst ...?
BayernHeim - Logo

Die BayernHeim GmbH ist ein Wohnungsbauunternehmen des Freistaates Bayern, das im Jahr 2018 gegründet wurde. Ziel der BayernHeim ist es, in Bayern zusätzlichen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, insbesondere für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter des Freistaats und ergänzt die Aktivitäten der kommunalen und privaten Wohnungsunternehmen. Durch die BayernHeim GmbH trägt der Freistaat dazu bei, den Wohnungsmarkt sozialer und für eine breitere Bevölkerungsschicht erschwinglicher zu gestalten.

Ebenfalls interessant
  • 02.04.2025

24-Stunden-Übung der Feuerwehr Heßdorf - Berufsfeuerwehrtag am 5./6. April ...

Am 5. und 6. April 2025 findet bei der Feuerwehr Heßdorf eine 24-Stunden-Übung der Feuerwehr statt.

  • 31.03.2025

Vollsperrung im Kellerweg in Hannberg vom 01. - 30.04.2025

Im April 2025 ist der Kellerweg in Hannberg wegen einer Gerüststellung an einer Engstelle auf Höhe von Nr. 2/2a für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

  • 28.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 18.03.2025

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 18. März 2025. Themen waren u. a. die Feuerwehr Hesselberg und die Sanierung der Abwasseranlagen.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Heßdorfer Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 20.03.2025

Bekanntmachung: Einsicht ins Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlschein...

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bürgermeisterwahl 2025

  • 17.03.2025

Bekanntmachung: Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl des Ersten Bürgerm...

Der Wahlausschuss tagt am 25.03.25 zur Beschlussfassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl in Heßdorf am 04. Mai 2025

Ältere Artikel finden Sie in unserem