Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 20.06.2024

Aus dem Gemeinderat Heßdorf

Beschlüsse und Ergebnisse der Sitzung vom 18.06.2024
Vormals nicht-öffentliche Beschlüsse
Meetingraum

In der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 28.05.2024 wurden folgende Beschlüsse gefasst, die in dieser Sitzung nun öffentlich bekannt gegeben wurden:

  • Der Gemeinderat beschließt, das Angebot des Büros GBI aus Herzogenaurach für die Planungsleistungen i.S. Ingenieurbauwerke Abwasser (LOS 1) anzunehmen.
  • Auch LOS 2, Planungsleistungen Maschinentechnik ebenfalls Abwasser betreffend, ging an das Büro GBI aus Herzogenaurach.
  • Der Auftrag für Planungsleistungen zu LOS 3 – Elektrotechnik bei der Abwasserthematik ging an das Büro Scheiderer aus Schwabach.
  • Der Auftrag für die Planungsleistungen zu LOS 4 (Tragwerksplanung) ging an das Büro Valentin Maier in Höchstadt a. d. Aisch.

Bei der Erweiterung und Sanierung der Kindertageseinrichtung St. Marien in Hannberg wurden in der Sitzung am 28. Mai 2024 die Fachplanungsleistungen vergeben:

  • Um die Tragwerksplanung kümmert sich das Büro VM Bauingenieure AG aus Höchstadt.
  • Der Auftrag für die Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung ging an das Büro G.I.A. Planung GmbH & Co. KG aus Bayreuth.
  • Der Gemeinderat beauftragte weiterhin die Firma Containi GmbH aus Weisendorf mit der Beschaffung von 36 Mietcontainern inkl. Ausstattung für die Kindertageseinrichtung St. Marien in Hannberg als provisorische Unterkunft unserer Kindergartenkinder während der Bauarbeiten am Bestandsbau.
  • Weiterhin vergab der Gemeinderat den Auftrag eine PV-Anlage mit einer Leistung von 100 kWp Leistung und 40 kWh Speicherkapazität auf dem Dach der Grundschule Hannberg zu errichten. Bei diesem Projekt kommt die Fa. Sonnen PV aus Großenseebach zum Zuge.
  • Des weiteren beschloss der Gemeinderat die angefragten Bodenbelagsarbeiten im Rathaus und in den ehemaligen Sparkassenräumen an die Fa. Koch GmbH in Herzogenaurach zu vergeben.
  • Zu guter Letzt befürwortete der Gemeinderat in der Sitzung vom 28.05.24 die Auftragserteilung an das Büro Bitterwolf Kommunalberatung für die Beitragskalkulation und das Satzungsrecht im Bereich Abwasserentsorgung.
Bauanträge

Bei den Bauanträgen wurde der Plan für den neuen Kinderspielplatz in Hesselberg genehmigt.

Auch mit der Errichtung einer Terrassenüberdachung und Änderung eines Carports im Baugebiet Heßdorf Süd waren die Gemeinderäte einverstanden.

Im Gewerbepark Heßdorf soll mit Einverständnis des Gemeinderates ein Einfamilienhaus als Musterhaus entstehen.

Der Neubau eines Carports in der Gemarkung Hesselberg wurde vom Gemeinderat genauso befürwortet wie der Anbau in Holzbauweise der Feuerwehr Ober-, Mittel- und Untermembach.

Verschiedenes

Unter diesem Punkt berichtete der Bürgermeister kurz über das Auftaktgespräch zum Projekt "Erweiterung und Sanierung des Kindergartens St. Marien in Hannberg" am 13.06.2024, an dem die KFB, ein Vertreter des Büros Papistella, Vertreter der beauftragten Fachplaner und mehrere Vertreter der Verwaltung teilnahmen.

Als Info der Verwaltung der VG Heßdorf gab der Bürgermeister weiter, dass allen Heßdorfer Kindern trotz der immer noch andauernden personellen Notlage ein Kiga-Platz angeboten werden konnte, einige davon in Großenseebach (Kita Seebachwichtel).

Der BGM berichtete über die „Auflösung“ der Mittelschule in Weisendorf zum 31.07.2024. Für den künftigen Schulverbund laufen derzeit Verhandlungen auf Bürgermeister-Ebene bzgl. der vertraglichen Regelungen. Beteiligt sind hier Herzogenaurach, der Markt Weisendorf sowie die VG Aurachtal und die VG Heßdorf mit ihren Mitgliedsgemeinden.

Während bislang die anfallenden Kosten nach Schülerzahl aufgeteilt wurden, beabsichtigt Herzogenaurach hier die Einwohnerzahlen zugrunde zu legen. Dies erscheint der Verwaltung nicht erstrebenswert. Der Bürgermeister wird über den Fortgang der Verhandlungen informieren.

Hinsichtlich des schon mehrmals angesprochenen Grundstücks an der Einfahrt BAB 3 Erlangen West und dessen künftiger Nutzung konnte Bürgermeister Rehder berichten, dass dieses vom Landkreis als Grünfläche vorgesehen ist. Zum Schluss wurden noch folgende Termine bekanntgegeben: 

Der Sozialausschuss trifft sich am 25.06.2024 um 17 Uhr im Sitzungssaal.

Nächster Sitzungstermin

Die nächste Sitzung des Gemeinderates Heßdorf findet voraussichtlich am Dienstag, 23. Juli 2024 um 19 Uhr im Rathaus Heßdorf statt. (Änderungen vorbehalten -> Sitzungskalender im BIS)

Ebenfalls interessant
  • 02.04.2025

24-Stunden-Übung der Feuerwehr Heßdorf - Berufsfeuerwehrtag am 5./6. April ...

Am 5. und 6. April 2025 findet bei der Feuerwehr Heßdorf eine 24-Stunden-Übung statt. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen!

  • 31.03.2025

Vollsperrung im Kellerweg in Hannberg vom 01. - 30.04.2025

Im April 2025 ist der Kellerweg in Hannberg wegen einer Gerüststellung an einer Engstelle auf Höhe von Nr. 2/2a für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

  • 28.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 18.03.2025

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 18. März 2025. Themen waren u. a. die Feuerwehr Hesselberg und die Sanierung der Abwasseranlagen.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Heßdorfer Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 20.03.2025

Bekanntmachung: Einsicht ins Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlschein...

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bürgermeisterwahl 2025

  • 17.03.2025

Bekanntmachung: Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl des Ersten Bürgerm...

Der Wahlausschuss tagt am 25.03.25 zur Beschlussfassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl in Heßdorf am 04. Mai 2025

Ältere Artikel finden Sie in unserem