Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 30.10.2023
Telefónica installiert 5G-Umsetzer in Heßdorf
Mobilfunkmast um aktuelle Technologie erweitert
5G-Upgrade von Telefónica am Mobilfunkumsetzer Heßdorf im September 2023
Seit Ende September können Telefónica-Kunden am Standort Heßdorf auch das moderne 5G nutzen. Der Sendemast hinter dem Rathaus wurde entsprechend aufgerüstet.

Das Mobilfunkunternehmen Telefónica (o2) hat im September und Oktober verschiedene Arbeiten am Mobilfunkmaster hinter dem Rathaus in Heßdorf ausgeführt. So hat die Firma bei ihren Modernisierungsarbeiten beispielsweise alte 4G-Technik abgebaut und neue, modernere Technik installiert. Das beinhaltet eine 4G-Erweiterung  und die Installation neuer 5G-Technik, die im 700-MHz-Bereich funkt. Somit sind an diesem Standort in Heßdorf nun aktuell drei Technologien aktiv: 2G, 4G und 5G, wie der Anbieter der Verwaltung auf Nachfrage mitteilte. (Hinweis: Der Mobilfunkstandard 3G wurde deutschlandweit am 30. Juni 2021 von allen Anbeitern abgeschaltet.

Telefónica ist auf diesem Mobilfunkmast seit dem 21. Juli 1998 aktiv und hat in dieser Zeit die Sendeeinrichtung nach eigenen Aussagen immer auf dem aktuellen technischen Stand (3G, 4G) gehalten.  Seit Ende September 2023 sehen Kundinnen und Kunden nun auch die Anzeige "5G" auf ihrem Mobilfunkgerät; vorausgesetzt, es handelt sich dabei um ein 5G-fähiges Gerät und es wurde ein entsprechender Vertrag für das moderne, schnelle Mobilfunknetz abgeschlossen.

Wer ist eigentlch ... Telefónica?
O2 - Telefónica Dual Branding Logo

Telefónica ist ein multinationaler Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz in Spanien, der in mehreren Ländern tätig ist. Das Unternehmen bietet Mobilfunk- und Festnetzdienste sowie Internet und Fernsehdienste an. Mit einer globalen Präsenz spielt Telefónica eine bedeutende Rolle in der Telekommunikationsbranche und setzt sich für Innovationen und fortschrittliche Technologien ein.

In Deutschland gehören die Mobilfunkangebote der Telefónica-Marke o2 zum Telefónica-Konzern. o2 ist einer der führenden Mobilfunkanbieter in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Mobilfunkdiensten, darunter Tarife für Mobiltelefone, mobiles Internet, Festnetzanschlüsse und weitere Telekommunikationsdienstleistungen. Telefónica hat o2 im Jahr 2006 übernommen und seitdem unter dieser Marke seine Dienstleistungen in Deutschland angeboten.

Was ist eigentlich ... 5g?
5G-Upgrade von Telefónica am Mobilfunkumsetzer Heßdorf im September 2023
Die Arbeiten am Mast, auf dem Telefónica seit 1998 aktiv ist, nahmen mehrere Tage in Anspruch und wurden mithilfe eines großen Kranes ausgeführt.

5G steht für die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie und verspricht Kunden eine erheblich schnellere Datenübertragung im Vergleich zu 4G.

Die erhöhte Bandbreite von 5G ermöglicht ultraschnelle Downloads von Dateien, Videos und Anwendungen, was zu einer verbesserten Internetnutzung führt.

Kunden können von niedrigeren Latenzzeiten profitieren, was bedeutet, dass die Reaktionszeiten für Online-Aktivitäten wie Gaming und Videokonferenzen drastisch reduziert werden.

Mit der höheren Kapazität von 5G können mehr Geräte gleichzeitig verbunden sein, was eine nahtlose Konnektivität für das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht.

Die verbesserte Netzabdeckung und Stabilität von 5G führen zu einer zuverlässigeren mobilen Kommunikation und einem besseren Service in stark frequentierten Bereichen.

Kunden können von neuen Anwendungen profitieren, die auf der niedrigen Latenz und der hohen Bandbreite von 5G basieren, wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR).

Die Einführung von 5G ermöglicht fortschrittliche Technologien wie autonomes Fahren, da eine schnelle und zuverlässige Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktureinrichtungen gewährleistet ist.

Zusammenfassend bietet 5G den Kunden eine leistungsfähigere, zuverlässigere und zukunftsweisende mobile Kommunikation mit weitreichenden Auswirkungen auf die Art und Weise, wie sie das Internet nutzen und mit der digitalen Welt interagieren.

Ebenfalls interessant
  • 08.12.2023

Weihnachtspäckchen-Aktion der Grundschulen Hannberg & Großenseebach

Die Grundschulen Hannberg & Großenseebach starten eine Weihnachtspäckchen-Aktion für die Tagesstätte Willi der Obdachlosenhilfe Erlangen.

  • 08.12.2023

Einbeziehungssatzung Mittelmembach 1. Änderung - Bekanntmachung der Veröffe...

Einbeziehungssatzung Mittelmembach, 1. Änderung - Bekanntmachung der Veröffentlichung des Planentwurfs

  • 08.12.2023

Erneute Auslegung Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes der Gemein...

Erneute öffentliche Auslegung zum Entwurf der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Heßdorf

  • 08.12.2023

Bebauungsplan „Heßdorf-Süd“, 1. Änderung - Beteiligung der Öffentlichkeit

Bebauungsplan „Heßdorf-Süd“, 1. Änderung mit integriertem Grünordnungsplan - Öffentlichkeitsbeteiligung

  • 05.12.2023

Protokoll der Bürgerversammlung am 30.11.2023

Am 30. November fand die Bürgerversammlung 2023 der Gemeinde Heßdorf statt. Hier ein Protokoll der Veranstaltung mit den gezeigten Präsentationen.

  • 01.12.2023

Einladung zum "Adventsmarkt der Vereine" am 03.12.2023

Wir laden alle Interessierten recht herzlich zum Adventsmarkt der Vereine am kommenden Adventssonntag ab 13 Uhr am Rathaus in Heßdorf ein.

Ältere Artikel finden Sie in unserem