Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 10.08.2023
Auf zur fränkischen Kerwa nach Niederlindach!
Vom 11. bis 14. August 2023 feiert Niederlindach seine 41. Kirchweih 
Malle-Party bei der Kerwa Niederlindach am 11.08.23 - Plakat

Nach coronabedingten Absagen heißt es in diesem Jahr nun endlich auch in Niederlindach wieder: Auf zur fränkischen Kerwa!

Die Ortsburschen und -Madli sowie der 1. FC Niederlindach laden für das kommende Wochenende zum einem ebenso bunten wie traditionellen Programm auf den Festplatz am Sportplatz Niederlindach ein.

Los geht es am Freitag (11. August) um 11 Uhr mit der fränkischen Schlachtschüssel im Sportheim und dem Bieranstich durch Bürgermeister Horst Rehder. Bei den lukullischen Genüssen kommt zuerst das Kesselfleisch auf den Tisch, dem Blut- und Leberwürste sowie ab 12 Uhr ein Mittagstisch folgen. Abends laden die Veranstalter ab 20 Uhr zu einer Malle-Party mit DJ Jürgen ins Festzelt.

Fränkische Kerwa Niederlindach vom 11. - 14.08.2023 - Plakat

Samstag (12. August) um 14 Uhr stellen die Ortsburschen den Kirchweihbaum auf - hier werden wieder viele Smartphones und Fotoapparate der immer sehr zahlreichen Zuschauer klicken, um das traditionelle Brauchtum auf Fotos festzuhalten. Ab diesem Zeitpunkt läuft auch das Festprogramm rund ums Zelt mit einem Kindertrödelmarkt und einer Hüpfburg für die kleinen Besucher. Ab 20 Uhr spielt die "Nachtschicht" im Festzelt auf.

Den Sonntag (13. August) bestimmen Sport, Kultur und Tradition.  Ab 9 Uhr ziehen die Burschen durchs Dorf, um die Küchli zsam zu spieln. Ab 12 Uhr gibt es Mittagstisch im Sportheim, bei dem Heckenmusikanten aufspielen. Am Nachmittag findet ein Fußballspiel der Herren statt und ab 18.45 Uhr heißt es: "Geeger rausschlogn", bevor dann um 19 Uhr ein "Fränkischer Abend" mit Emmi Weiß und der Theatergruppe des FC Niederlindach stattfinden, die erst im Mai mit ihrem ersten großen Auftritt seit Corona für Begeisterung sorgten.

Auch am letzten Kerwa-Tag, dem Montag (14. August) gibt es ab 12 Uhr Mittagstisch im Sportheim und ab 18 Uhr steht das "Betzn raustanzen" der traditionell gekleideten Tanzpaare aus Kerwasburschen und -madli unter dem Kirchweihbaum auf dem Programm. Danach gibt sich "Magic Duo" zum musikalischen Kirchweihausklang im Festzelt die Ehre.

An allen Tagen Barbetrieb im Festzelt.

Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste, schauen Sie doch mal vorbei!

Ebenfalls interessant
  • 14.11.2025

Bekanntmachung: Wasserrechtliches Verfahren für die Einleitung von Oberfläc...

Bekanntmachung: Einleiten von Oberflächenwasser aus dem bestehenden Baugebiet Heßdorf Nord 1 in den Grünaubach

  • 14.11.2025

Bekanntmachung: Wasserrechtliches Verfahren für die Einleitung von Oberfläc...

Bekanntmachung: Einleiten von Oberflächenwasser aus dem bestehenden Baugebiet Heßdorf Nord 2 in den Grünaubach

  • 09.11.2025

Halbseitige Sperrung in Dannberg vom 17. - 21.11.2025

Vom 17.-21.11.2025 muss die Straße in Dannberg aus Richtung Neuenbürg kommend wegen einer Baustelle halbseitig gesperrt werden.

  • 06.11.2025

Eiserne Hochzeit: Heßdorfer Ehepaar Meier feierte 65. Hochzeitstag

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf, Axel Gotthardt, überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde an das Ehepaar Meier.

  • 03.11.2025

Die Unterschiede der beiden aktualisierten Entwässerungssatzungen erklärt

Der Gemeinderat hat kürzlich zwei neue Entwässerungssatzungen beschlossen. Wir erklären die Unterschiede im Detail.

  • 31.10.2025

Verkehrseinschränkungen in Hannberg vom 03. - 07.11.2025

Vom 3. bis 7.11.25 kommt es in Hannberg in der Kreisstraße ERH26 und am Kirchensteig zu Verkehrseinschränkungen wegen einer Baustelle.

Ältere Artikel finden Sie in unserem